
2023
– 14.2. Hier unten liegt ein Herz | Szenische Einrichtung | Brechtfestival Augsburg
– 11.1./12.1. // QUERBALKEN // | Regie & Text | Akademiestudio Theaterakademie August Everding | München
2022
– 30.9. / 1.10. SCHLUCHTEN | Regie & Text | Zeughauskultur Brig | Brig-Glis (CH)
– 18./19.7. kein Tag wie jeder andere | künstlerische Mitarbeit | Werk 7 | Theaterpädagogische Arbeit an der Ostpreußenschule München
2021
– klebrige masse gebrochene kugel | Regie & Text | Akademiestudio Theaterakademie August Everding | München
– K(I) & das Vertrauen | #TakeCare Residenz-Stipendium Fonds DaKü | Theaterdiscounter Berlin (Februar/März 2021)
– MERCEDES | Regie- & Ausstattungsassistenz | R: Charlotte Sprenger | Deutsches Theater Berlin
2020
– HYPHE | Konzept & Dramaturgie | onlinetheater.live | 2021 eingeladen beim 22. internationalen figuren.theater.festival Erlangen
2019
– on se retrouvera au milieu du brouillard | Regie & Text | le post | Paris
– Das Programm | Regie & Text | Brotfabrik | Berlin | Lehrauftrag Mozarteum Salzburg, Sommermonologe von Raban Bieling und Anna Stein
– Die Versetzung | Regieassistenz | R: Clara Dobbertin | Schauspielhaus Zürich
– kassandra. [ohn]macht des sehens. | Regieassistenz | Hfs Ernst Busch | Berlin
2018
– ANTI ANTI (GONE) | Regie & Text | Holzmarkt 25 | Berlin
– Hello, Mister Mac Guffin! | Regiehospitanz | R: René Pollesch | Schauspielhaus Zürich
– Frühlingscamp | Regieassistenz | R: Katharina Schenk und Peter Cant | Junges Deutsches Theater Berlin
2017
– Philoktet | Regie | Volkstheater Rostock | Ke//er Berlin | salzig on stage Festival Salzburg | Freisprung Festival Rostock
– Follower | Dramaturgie & Regieassistenz | R: Roman Senkl | onlinetheater.live
– Gründungsmitglied onlinetheater.live
– Katzelmacher | Schauspielerin: Rosy | R: Jessica Glause | Junges Deutsches Theater Berlin
2016
– zuhause. ganz so als ob ich wäre | Regie & Text | Theaterhaus Berlin Mitte
2015
– Eugen & Eugen | Regie- & Dramaturgieassistenz | R: Leopold von Verschuer & Matthias Breitenbach | Theater Rampe Stuttgart | Theaterdiscounter Berlin | Winkelwiese Zürich | TAG Wien
– Verwandlung | Schauspielerin | R: Miriam Tscholl | Junges Deutsches Theater Berlin
2014
– Woyzeck | Regiehospitanz | R: Sebastian Hartmann | Deutsches Theater Berlin
2013
– Cosí fan tutte | Regiehospitanz | R: Sven Eric Bechtolf | Salzburger Festspiele
2012
– Selbstbezichtigung | Regie & Spiel | Hofwil Münchenbuchsee
2004 – 2013
Schauspiel in zahlreichen Kinder- und Jugendproduktionen u.a. am Konzert Theater Bern, Theater Biel-Solothurn, Junge Bühne Bern.
Studium der deutschen Literatur & Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, BA-Abschluss 2020. Seit März 2021 Studium Regie für Musik- und Sprechtheater, Performative Künste an der Theaterakademie August Everding unter der Leitung von Prof. Sebastian Baumgarten.